KURSINHALTE
LEVEL 1 ist nicht nur für Yoga Anfänger geeignet, sondern auch für die, die ihrer Praxis von Zeit zu Zeit ein wenig neue Struktur geben möchten. Wir empfehlen, einige Male die LEVEL 1 Klassen zu besuchen, um sich mit den Yoga Prinzipien, Begriffen und Haltungen (Asanas) vertraut zu machen. Aber auch als bereits seit längerem praktizierender Yogi kann es hilfreich sein, um wieder Abläufe und Haltungen zu wiederholen. Das vertieft durchaus die bestehende Praxis. Auf jeden Fall versprechen wir: Es wird geschwitzt, ausgerichtet und geatmet!
_______________________________________________
LEVEL 1-2 dient den Yogis als Brücke zwischen gerade neu Erlerntem Wissen/neuer Körpererfahrung und dem Fortschritt. Vielleicht befindet ihr euch bereits im Fluß der Sonnengrüße, habt schon Kraft in den Schultern und Armen aufgebaut und seid nun bereit euch von der Kobra zum hinaufschauenden Hund heranzuwagen.
_______________________________________________
YOGA BASIC
SONNENGRÜSSE * STANDHALTUNGEN * DREHUNGEN * RÜCKBEUGEN
Yoga ist so umfangreich und vielfältig, dass man sich etwas mehr Zeit nehmen und Geduld aufbringen sollte als ein oder zwei Yogastunden, um auch wirklich das ganze Repertoire kennenzulernen. Deshalb haben wir eine neue BASIC REIHE im Angebot mit wöchentlich rotierenden thematischen Schwerpunkten. Jede Klasse bietet für sich eine vollständige und abgerundete Yogasequenz, vom Warm-up bis zur abschließenden Entspannung. Liebe Yoga Anfänger, herzlich willkommen auf der Matte!
_______________________________________________
Level 1 KRAFT & RUHE Vereine in dieser Stunde die beiden Gegensätze Kraft und Ruhe, um dann ausgeglichen die neue Woche bestreiten zu können! Sonnengrüße und stärkende Haltungen werden übergehen in sanfte, stress-lösende Yin Haltungen und die Stunde endet mit einer kurzen Meditation.
_______________________________________________
YIN YOGA oder auch „stille Praxis“ genannt, ist eine statische Praxis, d.h. alle Haltungen werden ohne Eile und Hektik eingenommen und dann für einige Minuten gehalten. Es fördert die Entspannung und Regeneration, ist langsam und betont ruhig. Die Übungen tragen dazu bei, das Bindegewebe, die Knochen und die Gelenke gesund und geschmeidig zu halten, massieren die inneren Organe und fördern dadurch Stoffwechsel- und Entgiftungsprozesse des Körpers. Es ist gleichermaßen für Erfahrene und Einsteiger geeignet.
_______________________________________________
PRÄNATAL YOGA oder auch Schwangerschaftsyoga bietet werdenden Müttern den Raum, sich selbst und dem werdenden Leben ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken. Der regelmäßige Besuch der Klasse kann Rückenschmerzen, Sodbrennen und hormonell bedingte Missstimmungen lindern. Die Teilnehmerinnen lernen außerdem den Umgang mit Beschwerden, die während der Schwangerschaft auftreten können. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
________________________________________________
POSTNATAL YOGA Etwa sechs bis acht Wochen nach der Entbindung kommt der Zeitpunkt, mit der Rückbildung zu beginnen. Diese Postnatalyogaklasse begleitet die Mütter auf dem Weg zu ihrer alten Form. Die Übungen bauen den Muskeltonus von Beckenboden und Bauch systematisch wieder auf, kräftigen den Rücken und die Beine. Atemübungen bringen Entspannung und führen in erholsame Momente der Stille. Regelmäßige Besuche des Kurses stabilisieren das Gemüt und steigern das körperliche und geistige Wohlbefinden nach dem Wochenbett. Die Kurse finden in sanfter Atmosphäre statt. Dein Baby darf gerne dabei sein.